Taufen beim FMC
Die Mitgliedschaft im Freundeskreis FMC kann man nicht beantragen, geeignete Kandidaten werden erkannt und zur Mitgliedschaft eingeladen nach Abstimmung im Triumvirat. Das Aufnahmeverfahren erfolgt in der Regel während einer Mitgliederversammlung. Dem Täufling werden die Regularien, die im "Internen Statut" festgeschrieben sind, zur Kenntnis gegeben. Bei dem Gelöbnis verspricht er, die Aktivitäten des FMC zu unterstützen und sich als tadelsfreier Telegrafist zu befleißigen. Die Taufe wird mit Morsolin (CW-Wasser nach Dr. Rüggeberg) vollzogen, als äußeres Zeichen der Mitgliedschaft erhält er einen Taufschein. In den ersten Jahren gehörte zum Aufnahmeritual außer der CW-Taufe auch ein Morsemahl, bestehend aus Pellkartoffeln und Hering.
Die Bilder von verschiedenen Taufen der Vergangenheit mussten aus Datenschutzgründen leider entfernt werden.