Der Morse Memory Day (MMD)

Zum 200. Geburtstages von S.F.B. Morse veranstaltete der FMC am 27. April 1991 einen Morse Memory Day. An diesem Tag sind möglichst viele normale CW-QSO's zu führen, alle Afu-Bänder sind erlaubt, jede Station darf pro Band einmal gearbeitet werden. Dabei ist kein Kontest-Betrieb erwünscht, daher wird auch keine laufende Nummer gegeben. Jede Station, die einen gültigen Logauszug einsendet,  erhält eine Teilnahmebestätigung. Ab 2004 werden die Karten über die QSL-Vermittlung verschickt. Auf der Vorderseite ist das MMMA abgebildet, auf der Rückseite stehen die Daten der Teilnahme.

Auch in den Folgejahren wurde der MMD durchgeführt. Ab 2000 wurde dieser Erinnerungstag auf eine Erinnerungswoche erweitert, um auch den Berufstätigen die Möglichkeit zu möglichst vielen QSO's zu geben. Diese Morse-Memory-Week läuft jedes Jahr vom 27. April von 00:00 Uhr UTC bis zum 3. Mai um 24:00 Uhr UTC. Weil es hierdurch keine größere Beteiligung gab, wurde diese jährliche Aktion ab 2009 wieder auf den 27. April begrenzt.

Die aktuelle Ausschreibung des Morse-Memory-Day ist hier einzusehen. Die Beteiligung hat in den letzten Jahren stark nachgelassen, eine Auswertung wird daher nicht mehr durchgeführt, es müssen also auch keine Logs mehr eingereicht werden.