Unterverzeichnisse: MMMA MMD Rundspruch
FMC-Aktivitäten
FMC-Mitglieder sind überwiegend auf den KW-Bändern aktiv, in Telegrafie. Es kommt hier nicht auf hohe Geschwindigkeiten an sondern vielmehr auf eine saubere Gebeweise. FMC-Mitglieder passen sich dem Tempo des QSO-Partners an und helfen damit besonders den CW-Anfängern. Von insgesamt 56 Mitgliedern sind 53 zusätzlich in der AGCW-DL und 35 auch im HSC.
Beim alljährlichen CW-Wochenendel sind meist 15 bis 20 FMC-Mitglieder anwesend, beim Traditionstreffen in Erwitte im Oktober knapp weniger. Das sind rund 1/3 unserer Mitglieder.
Jeweils am 2. Sonntag im Monat wird um 9 Uhr LT ein FMC-Rundspruch abgestrahlt auf 3552 kHz, an den übrigen Sonntagen zur gleichen Zeit trifft man sich zum FMC-Net. Abstrahler Heinz DF4BV.
Jeweils am 27. April wird des Geburtstages von S.F.B. Morse gedacht. An diesem Tag sollen möglichst viele MItglieder auf den Bändern aktiv sein, dabei werden normale CW-QSO's gewünscht, kein Kontestsbetrieb.
Das Morse-Memory-Merit-Award (MMMA) wurde bereits 1985 gestiftet. Es ist ein Leistunsdiplom und wird von den Mitgliedern gesponsort. Ziel hierbei ist, möglichst viele QSO's mit FMC-Mitgliedern zu tätigen, auch Langzeit-QSO mit mindestens 30 Minuten Dauer.
Zu besonderen Anlässen gibt es befristete Funkaktivitäten, so wurden z. B. aus Anlass des 220. Geburtstages von S.F.B. Morse im Jahr 2011 mit dem Sondercall DA2MORSE und dem S-DOK MORSE von mehreren OP weit über 14.000 QSOs ins Log eingetragen. Im Jahr 2016 konnte unser FMC sein 40 jähriges Jubiläum feiern.